Der digitale Werkzeugkasten

Arbeiten im virtuellen Büro

Einen Adressbuch führen
Wenn Sie E-Mail benutzen, haben Sie mit grösster Wahrscheinlichkeit auch ein Adressbuch. Inbegriffen ist ein solches auch im Handy-Betriebssysten Android oder iOS
Einen Kalender führen
Auch der Kalender gehört zur Grundausstattung Ihres Mobiltelefons. Mit Google Calendar haben Sie auch am PC darauf Zugriff
Gemeinsam einen Termin finden
Um einen gemeinsamen Termin zu finden, ist Doodle das Mittel der Wahl
Dokumente online speichern, bearbeiten und teilen
Zahlreiche Plattformen bieten das Speichern, Bearbeiten und Teilen von Dokumenten an, insbesondere Google Drive und Dropbox
Daten in einer Tabellenkalkulation erfassen und verarbeiten
Bei weitem die beliebteste Adresse für Online-Tabellenkalkulation ist Google Sheets
Online-Landkarte erstellen
Tragen Sie Ihre eigenen Orte samt Beschreibung auf Google Maps ein
Daten visualisieren
Um Daten aus Google Sheets und zahlreichen weiteren Quellen in ansprechender Weise zu visualisieren, ist Google Data Studio da
Umfragen durchführen
Mit Google Forms lassen sich einfache Umfragen erstellen
Web-Zugriffszahlen erheben und auswerten
Für kleinere bis mittlere Unternehmen gibt es im Bereich Web Analytics kaum eine Alternative zu Google Analytics
Fotos online speichern und bearbeiten
Um Fotos in die Cloud hochzuladen, kann man Dropbox oder Google Photos verwenden, daneben gibt es aber auch spezialisierte Dienste wie Flickr
Inhalte als Website publizieren
Einfache Websites lassen sich mit Google Sites realisieren. Ausserordentlich beliebt ist Wordpress. Ein Geheimtipp: Carrd.co
Kanban Board: Trello
Wenn Sie wissen, was ein Kanban Board ist, kennen Sie wahrscheinlich auch Trello
Gruppenkommunikation: Slack
Die Kommunikation im Team läuft über Slack

Abläufe automatisieren

E-Mails (Newsletter) verschicken
Mehr als eine Mailingliste bietet Mail Chimp
Alerts und Reminders verschicken
Reminders lassen sich vom Google Calendar aus verschicken; für Alerts empfiehlt es sich Webhooks von Zapier zu benutzen
Verschiedene Tools miteinander verknüpfen: Zapier
Mit Zapier lassen sich Tools miteinander verknüpfen und der Datenaustausch zwischen ihnen automatisieren
Skripts in verschiedenen Programmiersprachen erstellen und ausführen: repl.it
Beherrschen Sie eine Programmiersprache, haben aber nicht die nötige Infrastruktur, um sie einzusetzen? Mit Repl.it können Sie PHP, Python, Ruby, Node JS und viele mehr im Browser ausführen
Zeitgesteuerte Abfragen von Google Analytics
Über das Analytics-Plugin können Sie jeden Tag zu einer festgesetzten Zeit automatisch Ihre Daten aus Google Analytics abholen

Werkzeuge für spezielle Zwecke

Server testen
Zum Testen der Interaktionen mit einem HTTP-Server gibt es Reqbin, Webhook.site, Postman Echo und einige andere
HTML, CSS, JSON... validieren
Code Beautify
Einheiten umrechnen
Unitconverters.net
Mathematische Formeln anwenden
Calculator.net
Statistische Werte berechnen
Calculatorsoup.com